Einheitliche Ausrichtung der Fasern
Die gleichmäßige Ausrichtung der Fasern im Baumwollsplitter ist eines seiner wichtigsten Merkmale und hat einen direkten Einfluss auf die Qualität des hergestellten Garnes. Wenn die Fasern gleichmäßig ausgerichtet sind, können sie leichter zu einem Garn gesponnen werden, wodurch ein stärkeres und langlebigeres Textil entsteht. Diese Ausrichtung ist nicht nur für den Spinnprozess von Vorteil, sondern auch für die Textur des Endgewebes, wodurch es gleichmäßiger und zuverlässiger wird. Für die Hersteller bedeutet dies eine Verringerung der Mängel und eine Steigerung der Produktkonsistenz, was letztendlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit und wiederholten Geschäften führt.